Warum ich seit 5 Jahren CHOLIN nehme – und nie damit aufgehört habe?

„Warum ich seit 5 Jahren Cholin nehme – und nie aufgehört habe“

Wie es begann (wahre Geschichte):

Vor etwa fünf Jahren bin ich durch Zufall auf Cholin gestoßen – in einem dieser dünnen kleinen Apothekenmagazine, die man normalerweise nicht einmal liest.
Es gab einen kurzen Satz, der mir im Gedächtnis geblieben ist:

„Cholin ist in Lebensmitteln kaum noch enthalten – nehmen Sie so viel davon zu sich, wie Sie bekommen können.“

Das war's. Kein langer Artikel. Keine ausführliche Erklärung. Nur diese eine Zeile – und sie blieb mir im Gedächtnis.
Ich dachte: „Okay … klingt wichtig. Lass es uns versuchen.“


Meine persönliche Erfahrung:

Also besorgte ich mir Cholin – in Kapselform – und fügte es einfach meinem täglichen Stapel an Nahrungsergänzungsmitteln hinzu.
(Damals waren es vielleicht 10 – heute sind es… sagen wir mal ein paar mehr 😉)

Ich wusste ehrlich gesagt nicht genau, was es bewirkte. Irgendwas mit Gehirn und Stimmung – daran erinnerte ich mich.
Und um ehrlich zu sein: Ich kann nicht behaupten, dass es bei mir einen „Wow“-Moment ausgelöst hat.

Aber Folgendes weiß ich:
Ich habe nie aufgehört, es einzunehmen.

Vielleicht lag es an meiner Erinnerung – es fühlte sich stabiler an.
Oder meine Stimmung – ich fühlte mich weniger aus der Ruhe gebracht und war weniger in Streit verwickelt.
Ich kann es nicht messen. Aber etwas in mir wusste einfach: Das tut mir gut.


Schneller Vorlauf 5 Jahre:

Heute ist Cholin ein fester Bestandteil meiner Morgenroutine – wie Magnesiummalat oder Vitamin C.
Und wenn ich es vergesse (was selten vorkommt), merke ich es. Nicht sofort. Aber irgendetwas fühlt sich … einfach komisch an.
Als ob das System nicht ganz so reibungslos laufen würde.

Erst kürzlich habe ich noch einmal nachgeschaut, um mich daran zu erinnern, wofür Cholin eigentlich gut ist – und war ziemlich überrascht:

  • Es unterstützt das Gedächtnis und die neuronale Kommunikation

  • Es hilft bei der Leberfunktion und dem Fettstoffwechsel

  • Es ist an der Produktion von Neurotransmittern wie Acetylcholin beteiligt – wichtig für Stimmung und Konzentration


Mein Fazit:

Für mich war Cholin nie ein Wundermittel, sondern eher ein stiller Helfer im Hintergrund.
Kein lauter Superheld, sondern ein ruhiger Mechaniker, der dafür sorgt,
mein Motor läuft einfach weiter – ruhig und gleichmäßig, ohne Stöße oder Schläge.

Und manchmal ist es genau das, was Sie brauchen.


Hinweis & Empfehlung:

👉 (Dies ist kein medizinischer Rat – nur eine persönliche Geschichte.)

Haftungsausschluss:
Die in diesem Beitrag geteilten Informationen und persönlichen Erfahrungen dienen ausschließlich Informationszwecken und ersetzen keine medizinische Beratung, Diagnose oder Behandlung durch einen Arzt oder einen zugelassenen Gesundheitsdienstleister.
Nahrungsergänzungsmittel sind kein Ersatz für eine ausgewogene Ernährung oder eine gesunde Lebensweise.
Konsultieren Sie immer einen Arzt, bevor Sie mit der Einnahme eines neuen Nahrungsergänzungsmittels beginnen – insbesondere, wenn Sie unter Vorerkrankungen leiden, Medikamente einnehmen, schwanger sind oder stillen.

Wenn Sie neugierig sind, welches Produkt ich verwende und empfehle,
Schauen Sie sich meinen Online-Shop an: www.Walter-Mall.com und in meinem Youtube unter ERIC (OMAD). Vielen Dank fürs Lesen und Anschauen, Ihr Eric OMAD ...

Zurück zum Blog

Hinterlasse einen Kommentar

Bitte beachte, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen.